- abfällig äußern über
- sich abfällig äußern überto reflect on
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
äußern — bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; sagen; berichten; erzählen; schildern; phrasieren; ausdrücken; formulieren; … Universal-Lexikon
abfällig — absprechend; verächtlich; verachtungsvoll; despektierlich; abwertend; herablassend; biestig; naserümpfend; missfällig; respektlos; geringschätzig; … Universal-Lexikon
abfällig — ạb·fäl·lig Adj; mit Verachtung, ohne Respekt <eine Bemerkung; sich abfällig (über jemanden) äußern> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
reden — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; plaudern; plauschen (umgangssprachlich); quatschen ( … Universal-Lexikon
aufregen — wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; entrüsten; erzürnen; verstimmen; in Harnisch bringen; zur Weißglut bringen (umgangssprachlich); empören; ärgern; erregen; … Universal-Lexikon
urteilen — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; entscheiden; (einen) Entschluss fassen; Farbe bekennen (umgangssprachlich); richten * * * ur|teilen [ ʊrtai̮lən] <itr.; … Universal-Lexikon
aufhalten — verweilen; bleiben; weilen; residieren; seinen Wohnsitz haben; domizilieren; zum Stillstand bringen; eindämmen; Einhalt gebieten; verzögern; behindern; … Universal-Lexikon
Giftzahn — Gịft|zahn 〈m. 1u〉 1. 〈bei Giftschlangen〉 Zahn mit einer Röhre zum Ausspritzen von Gift 2. 〈sinnbildl. für〉 Bosheit ● jmdm. die Giftzähne ausbrechen 〈fig.〉 jmds. Bosheit unschädlich machen * * * Gịft|zahn, der (Zool.): mit einem Kanal od. einer… … Universal-Lexikon
mokieren — Vswrefl sich abfällig äußern, bemängeln, sich lustig machen über per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. moquer, dessen Herkunft nicht geklärt ist. Adjektiv: mokant. Ebenso nndl. moquant, ne.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
halten — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… … Das Herkunftswörterbuch
Halt — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… … Das Herkunftswörterbuch